Ein ZahnImplantat ist notwendig, wenn der Zahn und seine Wurzel fehlen. Ein ZahnImplantat ist eine langwierige Lösung, um eine Zahnlücke dauerhaft zu schließen. Ein Implantat zu setzen ist mittlerweile ein Routineverfahren welcher schmerzschonend durchgeführt wird. Bei einem ZahnImplantat wird eine künstliche Zahnwurzel in den Kieferknochen eingesetzt, welche anschließend mit einem Zahnersatz versehen wird. Das Implantat wird operativ in den Kieferknochen eingebracht und nach Einheilung wird eine Krone darauf angebracht. ZahnImplantate ermöglichen eine passgenaue Möglichkeit, um einen verlorenen Zahn zu ersetzen. Durch Implantate wird die Kaukraft direkt auf den Kieferknochen weitergeleitet und beugt somit einem Knochenschwund vor. Für Patienten ist es wichtig, die Implantation so früh wie möglich nach Verlust des Zahnes durchzuführen so, dass keine gesundheitlichen Folgeschäden zu erwarten sind. Implantate sind aus drei unterschiedlichen Komponenten aufgebaut. Der Implantatkörper bildet die Grundlage, der Implantataufbau die Verbindung und die Implantat Krone den sichtbaren Zahnersatz. Der Implantatkörper wird operativ in den Kieferknochen eingebaut und ist meist zylinderförmig. Über ein Gewinde wird der Implantatkörper fest in den Kieferknochen integriert so, dass er problemlos einheilen kann. Nach der Einheilung wird der Implantataufbau und die Implantatkrone daraufgesetzt. Der Implantataufbau wird auch Abutment genannt und ist eine passgenaue Verbindung meist aus Titan oder Keramik. Das Zwischenglied verbindet den Implantataufbau mit der Implantatkrone. Mit Hilfe eines speziellen Verschraubungssystems können beide Komponenten einfach und unkompliziert mit einander verbunden werden. Die Implantatkrone wird meist von einem speziellen Zahntechniker gefertigt und an die anderen Zähne entsprechend angepasst. Mit Hilfe eines medizinischen Zements wird die Implantatkrone mit dem Abutment verbunden. Implantatkronen können aus Keramik, Gold oder Titan sein. Vor allem hochpreisige Keramikkronen sind besonders körperverträglich und bilden einen natürlichen Zahn perfekt nach. Implantate können an allen Zähnen gesetzt werden, jedoch ist die Setzung eines Implantats im Vorderzahnbereich wesentlich einfacher, da die natürlichen Zähne hier nur eine Zahnwurzel besitzen. Die Haltedauer eines Implantats liegt im Durchschnitt bei ca. 30 Jahren oder mehr.