Eine effektive Methode, um die Zähne langfristig zu bleichen ist die Zahnaufhellung. Das Bleichen von Zähnen kann mittlerweile auf zwei verschiedene Methoden durchgeführt werden. Die erste Methode ist das klassische Zahnbleaching in den Räumlichkeiten eines Zahnarztes. Bei der zweiten Methode kann mittels angepasster Schienen das Bleaching von Zuhause aus durchgeführt werden. Die Zahnaufhellung innerhalb der Zahnarztpraxis wird oft auch als Power-Bleaching oder In-Office-Bleaching betitelt. Das Aufhellen der Zähne Zuhause wird häufig auch Home-Bleaching genannt. Wenn die Zähne in der Zahnarztpraxis aufgehellt werden sollen, müssen diese vorher gründlich gereinigt werden. Nachdem jeglicher Zahnstein entfernt wurde und die Zähne sauber sind, kann das Bleichmittel besser in die Zahnsubstanz eindringen. Eine Zahnaufhellung wird häufig in Betracht gezogen, wenn farbgebende Stoffe in den Zahnschmelz oder das Dentin eingelagert worden sind. Der farbliche Zustand der Zähe kann durch ein Zahnbleaching deutlich verbessert werden und die Lebensqualität des Patienten steigern. Die Zahnaufhellung kann sogar medizinisch notwendig sein, wenn ein Patient durch seine Zahnfarbe psychisch belastet ist. Die Ursachen für eine Zahnverfärbung können aus verschiedenen Gründen sowohl von innen als auch von außen entstehen. Innere Faktoren sind meist kariesbedingt oder einer Mangelernährung zu verschulden. Auch Medikamente können sich negativ auf die Zahnfarbe auswirken.
Äußerliche Faktoren sind durch den Konsum von alkoholischen Getränken, Tabakrauch und Tee gegeben. Färbende Lebens- und Genussmittel dringen in die Zahnsubstanz ein und sorgen für eine unschöne Verfärbung. Eine Zahnaufhellung ist dann notwendig, wenn trotz einer Zahnreinigung der Farbstoff nicht entfernt werden konnte. Bei einem Zahn-Bleaching innerhalb der Zahnarztpraxis wird mit einem hochkonzentrierten Aufhellungsmittel gearbeitet. Dieses wird direkt auf die betroffenen Zähne aufgetragen und durch einen Soft-Laser oder eine Bleaching-Lampe aktiviert. Durch die Aktivierung und den Zerfall des Proxids wird die Bleichwirkung entfaltet. Wenn der Patient die Zähne nicht in der Zahnarztpraxis aufhellen möchte, sondern bei sich zu Hause, kann dies mit Hilfe von speziellen Kunststoffschienen geschehen. Die Schienen werden zuvor vom Zahnarzt gefertigt und die erforderlichen Aufhellungsmaterialien werden dem Patienten mit nach Hause gegeben.