Wenn ein Zahnersatz erforderlich ist und von einer Krone gesprochen wird, ist hier die Überkronung der natürlichen Zahnkrone gemeint. Die natürliche Zahnkrone ist der Bereich des Zahnes, welcher sichtbar aus dem Zahnfleisch hinausragt. Mit einer künstlichen Krone besteht die Möglichkeit, dass der eigene Zahn erhalten werden kann. Ziel der Zahnkrone ist es, einen verletzten oder fehlenden Zahn zu ersetzen. Damit eine künstliche Zahnkrone vom Zahnarzt in Betracht gezogen werden kann, wird eine Zahnwurzel benötigt. Die Zahnwurzel kann sowohl vom Originalzahn als auch von einer künstlich implantierten Zahnwurzel sein. In der Regel wird die Krone auf den verbleibenden Teil des Zahnes angebracht und mit einem medizinischen Zement befestigt. Wenn es sich bei der Krone jedoch um eine Keramikkrone handelt, wird diese mit Hilfe eines Kunststoffklebers befestigt. Wenn Zahn stark beschädigt ist, können auch Stiftzähne gesetzt werden. Diese Stiftzähne verfügen über einen kleinen Stift, welcher mit dem Zahnstumpf verklebt wird, so dass die Krone besseren Halt hat. Der Stift besteht meist aus Metall und wird mit Hilfe eines bestimmten Kunststoffes befestigt. Eine Zahnkrone ist nur notwendig, wenn der kaputte Zahn so beschädigt ist so, dass ein Inlay nicht mehr weiterhilft. Die Krone wird so an die Zähne angepasst so, dass die ursprüngliche Form des Zahnes wiederaufgebaut wird. Eine künstliche Krone kann auch bei Zahnfehlstellungen in Betracht gezogen werden. Ebenso in Betracht gezogen werden können Kronen, wenn dem Zahn die Stützzone fehlt. Weitere Gründe für eine Überkronung können verfärbte, lockere oder fehlende Zähne sein. Auch bei dem Setzen eines Implantates muss zusätzlich eine individuelle Krone angefertigt werden. Wenn eine Krone für ein Implantat angefertigt wird, dann wird diese auf den Metallstift des Implantates gesetzt. Die Krone dient hier nicht nur als optischer Zahnersatz, sondern auch als neue Kaufläche. Bevor eine Krone angefertigt werden kann, wird vom Zahnarzt ein Abdruck gemacht. Mit Hilfe des Abdrucks wird dann eine passende Zahnkrone gefertigt, welche anschließend beim nächsten Zahnarzttermin eingesetzt werden kann.